Unser Pilateskurs-Angebot
Hier werden die Grundlagen wie Körperwahrnehmung und Zentrierung erlernt. Eine wichtige Voraussetzung für ein effektives Training und einen spürbaren Erfolg In jeder Stunde gibt es eine fliessende Abfolge von Pilates Übungen, die aufeinander aufbauen.
Pilates auf der Matte und mit diversen Kleingeräten (Bälle, Rollen etc.) Für alle die bereits Pilateserfahrung haben, ihr Powerhouse kennen und nutzen können. Die Bewegungsfolgen werden fliessender und der Körper erlebt neue spannende Herausforderungen.
Eine gut gedehnte Muskulatur und entspannte Gelenke und Bänder sind eine Grundlage jeglicher Körperarbeit, ob für professionellen Tanz, Sport oder einfach nur zum Wohlbefinden und zur Gesunderhaltung des Körpers und der Seele. Mit Dehn- und Entspannungsübungen aus dem Tanz und Yoga auf dem Boden erforschen wir in ruhiger und angenehmer Atmosphäre die Möglichkeiten unserer Beweglichkeit und erweitern sie langsam und behutsam.
Wir arbeiten auf der Matte, sowie mit kleinen und großen Bällen. Nach einer Entspannungs- und Aufwärmphase gehen wir zu sanften Dehnübungen über, befreien den Körper so von häufig im Alltag aufgebauter überflüssiger Spannung und schaffen so Platz zwischen den Gelenken und den Wirbeln unserer Wirbelsäule. Am Ende der Stunde gibt es eine Atem- und Ruhephase, um die gedehnte Muskulatur optimal mit Sauerstoff zu versorgen, und danach ausgeglichener und entspannter als vorher in den Alltag zurückzugehen.
Joseph Pilates hat neben seinen Bodenübungen auch spezielle Trainingsgeräte entwickelt. Das wohl bekannteste und vielseitigste ist der Allegro-Reformer. Fließende Bewegungen werden gegen den Widerstand von Metallfedern ausgeführt. Eine Herausforderung an die Beweglichkeit. Durch die rollende Unterlage werden Balance und Koordination neu gefordert. Ein effektives ganzheitliches Training dessen Erfolg sich sehen lassen kann.
Für wen geeignet?
- für jeden der seinen Körper neu herausfordern möchte,
- als Prävention bei orthopädischen Erkrankungen, wie z. B. Problemen im Schulter-Nacken Bereich, der Lendenwirbelsäule oder der Kniegelenke,
- in der Rehabilitation, z. B. nach Bandscheibenvorfällen, Sportverletzungen oder bei bei chronischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose oder Parkinson.
Pilates das die Muskulatur des Beckenbodens und des Bauches schonend regeneriert und aktiviert. Die Rücken- und Schultermuskulatur wird ebenfalls gezielt gekräftigt um die neuen Herausforderungen "spielend zu heben".